Hochwertige Kompost- und Pflanzsubstrate für Ihren Garten

Nachhaltige Bodenverbesserung mit Bauer Kompost

  • Feinkompost 0/10 als Bodenverbesserer und für die Rasenpflege
  • Humus-Sand-Gemisch für Beetflächen und Rasenregeneration
  • KES-Gemisch für Gartenneuanlagen, Rasenansaaten und Geländeangleichungen
  • Baumpflanz- und Kübelsubstrat für Dauerbepflanzungen in Kübeln und Pflanzlöchern

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Pflanzsubstrate, Pflanzerde und Kompost

Wir stehen Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Rufen Sie uns an!

Kompost, Pflanzbeeterde und Substrate

Für eine optimale Bodenqualität und gesundes Pflanzenwachstum empfiehlt Bauer Kompost eine Auswahl an hochwertigen Kompost- und Pflanzsubstraten. Alle Produkte werden auf Basis unseres gütegesicherten Feinkompostes hergestellt und bieten zahlreiche Vorteile für Ihren Garten:

Verbesserte Bodenstruktur für bessere Durchlüftung und erleichtertes Wurzelwachstum, erhöhte Wasserspeicherfähigkeit sowie eine nachhaltige Nährstoffversorgung mit wichtigen Elementen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium.

Anlieferung von Hackschnitzeln für Kompostproduktion
Beladung eines Kundeanhängers im Erdenwerk von Bauer-Kompost

Pflanzerden, Kompost und Substrate aus unserem Erdenwerk

Unsere Substrate fördern die Aktivität und Vielfalt von Mikroorganismen im Boden, die für den Abbau organischer Substanzen und die Nährstoffumwandlung unverzichtbar sind. Mit unseren Kompostprodukten können Sie den Einsatz von chemischen Düngemitteln reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen.

Sie können den Kompost und die Substrate mit ihrem Fahrzeug und Anhänger direkt bei Bauer Kompost abholen oder sich von uns beliefern lassen.

Selbstabfüllung von Kompost und Substraten

Sie können die Erden, Pflanzsubstrate und Rindenprodukte auch mit Ihrem eigenen Fahrzeug ohne Anhänger bei uns abholen. Das geht auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Mit dem 30 l Maßeimer füllen Sie die gewünschte Menge Substrat in Ihre eigenen Behältnisse um und bezahlen pro Eimer. Eine Selbstzahlerkasse und die Preisliste finden Sie am Baumstamm.

Feinkompost 0/10

Kompost-Mischung 0-10

Komponenten: Güte gesicherter Feinkompost,
Organischer NPK-Dünger 1/0, 5/1
Hergestellt aus organischen Reststoffen unserer Region
Einsatzbereich: Bestandspflege sowie Düngung von Grün- und Pflanzflächen.

Humus-Sand-Gemisch

Humus-Sand-Gemisch

Komponenten: Güte gesicherter Feinkompost, Sand
Einsatzbereich: Bodenverbesserer in Beetflächen, Rasenpflege, Rasenregeneration
Hergestellt aus organischen Reststoffen unserer Region, zur Bestandspflege sowie Düngung von Grün- und Pflanzflächen.

KES

KES - Kompost-Erde-Sand-Gemisch

Komponenten: Feinkompost, Erde, Sand
Einsatzbereich: Gartenneuanlage, Staudenbepflanzungen, Neuansaat von Rasen, Auffüllen/Angleichen von Gelände

 

Pflanzbeeterde

Pflanzbeet-Erde

Komponenten: Feinkompost, Erde, Sand, Holzfaser
Einsatzbereich: saisonale Beetbepflanzungen, Gemüsebeet, Hoch- oder Frühbeet, Balkonkästen

Baumpflanz- und Kübelsubstrat

Baum- und Kübelpflanzensubstrat

Komponenten: Feinkompost, Erde, Lava, Holzfaser
Einsatzbereich: Dauerbepflanzung von Kübeln, Pflanzsteine, Baumpflanzlöcher

Dachgartensubstrat extensiv

Schaufel in Dachgartensubstrat

Komponenten: Feinkompost, Lava und Sand
Einsatzbereich: Dachbegrünung

Lava

Lava Pflanzsubstrat-Mischung

Komponenten: 4-11mm Lava
Einsatzbereich: Beetabdeckung, als Mischungsbestandteil in Substraten für bessere Wasserhaltefähigkeit

Sondermischungen

Sondermischung Erde

Auf Anfrage können Sondermischungen, wie zum Beispiel Schotterrasen-Mischung oder Baumsubstrat SBA und SBB, für Sie hergestellt werden.

Häufig gestellte Fragen und Antworten ...

  1. Bodenverbesserung: Kompost verbessert die Struktur des Bodens. Er macht den Boden lockerer, was die Durchlüftung verbessert und das Wurzelwachstum erleichtert. Zudem erhöht Kompost die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, was besonders in trockenen Zeiten vorteilhaft ist.
  2. Nährstoffversorgung: Kompost ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die Pflanzen für ihr Wachstum benötigen. Diese Nährstoffe werden langsam freigesetzt, was eine nachhaltigere Versorgung als bei vielen künstlichen Düngemitteln ermöglicht.
  3. Förderung der Mikroorganismen im Boden: Kompost fördert die Aktivität und Vielfalt von Mikroorganismen im Boden. Diese Mikroben sind essenziell für den Abbau organischer Substanz und die Umwandlung von Nährstoffen in eine Form, die Pflanzen aufnehmen können.
  4. Reduktion von Düngemitteln: Durch die Verwendung von Kompost kann der Bedarf an chemischen Düngemitteln reduziert werden.
  5. Kostenersparnis: Kompost ist eine kostengünstige Alternative zu künstlichen Düngemitteln.

Wir verwenden ausschließlich gütegesicherten Feinkompost aus unserer eigenen Produktion als Basis für alle Kompost- und Pflanzsubstrate.

Die Mischungen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Einsatzbereiche. Beispielsweise enthält Pflanzbeeterde zusätzlich Erde und Holzfaser und eignet sich besonders für Gemüsebeete und Hochbeete.

Eine leichte Auflockerung des Bodens kann sinnvoll sein, ist aber keine Voraussetzung für die Anwendung unserer Produkte.

Die benötigte Menge hängt von der Größe und Art Ihrer Anpflanzungen ab. Gerne beraten wir Sie individuell, damit Sie die richtige Menge erhalten. Für eine Beratung sind folgende Informationen für uns hilfreich:

  • Länge und Breite ihres Gartens/Pflanzbereichs
  • Tiefe des Pflanzlochs/Höhe des Erdauftrags
  • Art der gewünschten Bepflanzung

Beachten Sie bitte, dass alle Substrate in Kubikmetern abgerechnet werden.

Ja, auf Anfrage stellen wir gerne Sondermischungen wie beispielsweise Schotterrasen-Mischungen oder spezielle Baumsubstrate für Sie her.

Wollen Sie mehr über unsere Kompost- und Pflanzerde-Produkte erfahren?

Fragen Sie jetzt unverbindlich die Möglichkeiten von Bauer Biomasse an!

Was ist die Summe aus 8 und 4?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bad Rappenau Regional

Erfolgreiche Teilnahme an der "Bad Rappenau Regional"  – Alles rund um das Thema Landwirtschaft und Erzeugung.
Ein Dank an unsere Besucher!

Weiterlesen …

Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)

Förderprogramm für Elektromobilität der deutschen Regierung wird von der Europäischen Union über den Plan NextGenerationEU finanziert.

Weiterlesen …

Fernwärmenetz in Bad Rappenau und Umgebung

Ausbau und Erweiterung des Fernwärmenetzes in Bad Rappenau und Umgebung: Ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Zukunft

Weiterlesen …