Fallschutz nach höchsten Normen

Sicherer Spielspaß mit zertifizierten Hackschnitzeln

  • produziert nach DIN EN 1177 für höchste Sicherheit
  • Effektive Dämpfung durch spezielle Körnung von 5 bis 50 mm
  • Frei von Rinde und Laub für schnelle Trocknungszeit  
  • Nutzung auch bei nassem Wetter möglich
  • Lange Haltbarkeit
Timber-Chips

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Timber Chips als Fallschutz

Wir stehen Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Rufen Sie uns an!

Timber Chips für den Garten- und Landschaftsbau

Timber Chips, auch bekannt als Holzhackschnitzel, bieten zahlreiche Vorteile für den Einsatz im Garten und auf Spielplätzen. Kinder sollen bei ihren Abenteuern auf Spielplätzen und Kletterlandschaften rundum geschützt sein. Dafür sorgen die zertifizierten Fallschutz-Hackschnitzel von Bauer Kompost. Das naturbelassene Nadelholz bietet dank seiner besonderen Struktur optimalen Schutz und höchsten Komfort. Timber Chips sind auch geeignet als Wegbelag und Beetabdeckung im heimischen Garten.

Für den Einsatz auf Spielplätzen empfehlen wir eine Schichtdicke von mindestens 25 cm. Direkt unter Spielgeräten mindestens 30 cm. Für Wegflächen reicht eine Schichtdicke von 12 cm aus. Das Produkt wird nach den Anforderungen der DIN EN 1177 hergestellt.

Spielplatz-Schaukel mit Timberchips gesichert

Sechs Gründe, warum Timber Chips eine gute Wahl sind

Stoßdämpfende Eigenschaften:

Timber Chips bieten eine gute Stoßdämpfung, wenn Kinder beim Spielen fallen. Die weiche Textur der Chips absorbiert den Aufprall und verringert das Verletzungsrisiko, indem sie den Sturz abfedert.

Natürliches Material:

Im Vergleich zu synthetischen Fallschutzmaterialien wie Gummi oder Kunststoff sind Timber Chips aus Holz ein natürlicheres und umweltfreundlicheres Material.

Umweltfreundliches Material:

Timber Chips bestehen aus Holz und sind biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Chemikalien enthalten. Mit der Zeit zersetzen sich die Timber Chips und bringen Humus in den Boden ein.

Gute Drainage:

Timber Chips ermöglichen eine gute Drainage, was bedeutet, dass Regenwasser schnell abfließen kann. Dadurch bleiben die Chips auch nach Regenfällen relativ trocken und bieten eine konsistente Fallschutzoberfläche.

Einfaches Aufbringen:

Timber Chips lassen sich leicht aufbringen und nach Bedarf auffüllen, um die empfohlene Schichtdicke für Fallschutz zu erreichen.

Ästhetik:

Timber Chips verleihen Spielbereichen, Kletterbereichen und Wegen eine natürliche und ansprechende Optik.

Häufig gestellte Fragen und Antworten ...

Sie werden aus naturbelassenem Nadelholz hergestellt und sind frei von Rinde und Laubanteilen. So kann das Regenwasser optimal ablaufen.

Sie eignen sich ideal für Spielplätze, Kletteranlagen wie Spieltürme oder Hängebrücken sowie für Wege aller Art.

Die Hackschnitzel (Timber Chips) werden nach der Norm DIN EN 1177 hergestellt. Sie dämpfen Stürze dank ihrer besonderen Körnung, Aufbringhöhe und Textur effektiv ab.

Ja, dank des geringen Feinanteils und der guten Ablaufmöglichkeiten für Wasser trocknen sie schnell wieder ab.

Durch die schonende Entrindung des Holzes ist eine lange Haltbarkeit gegeben. Mit der Zeit dunkeln sie als Naturprodukt etwas nach.

Wollen Sie mehr über unsere Timber Chips (Hackschnitzel) erfahren?

Fragen Sie jetzt unverbindlich die Möglichkeiten von Bauer Biomasse an!

Was ist die Summe aus 1 und 4?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bad Rappenau Regional

Erfolgreiche Teilnahme an der "Bad Rappenau Regional"  – Alles rund um das Thema Landwirtschaft und Erzeugung.
Ein Dank an unsere Besucher!

Weiterlesen …

Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)

Förderprogramm für Elektromobilität der deutschen Regierung wird von der Europäischen Union über den Plan NextGenerationEU finanziert.

Weiterlesen …

Fernwärmenetz in Bad Rappenau und Umgebung

Ausbau und Erweiterung des Fernwärmenetzes in Bad Rappenau und Umgebung: Ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Zukunft

Weiterlesen …